Ibiza ist eine Badeinsel mit Geschichte
Ähnlich wie Mallorca ist auch die drittgrößte der Baleareninseln als Zentrum des Partytourismus im Mittelmeer bekannt. Wer an Ibiza denkt, der hat zunächst meist hippe Szeneclubs und Diskotheken im Kopf, in denen hin und wieder sogar die berühmtesten DJs der Welt auflegen. Was wohl auch einer der Gründe ist, warum es neben über einer Million 'normalen' Touristen auch viele Prominente jedes Jahr auf das gerade einmal rund 40 Kilometer lange Eiland zieht. Aber eben nicht der einzige, denn Ibiza hat weitaus mehr zu bieten als nur ein ausschweifendes Nachtleben. Einige Kultur- und Naturgüter gehören zum UNESCO-Welterbe. Eine von immergrünen Pinienwäldern geprägte Landschaft, idyllische Badebuchten, Hippie-Märkte und der legere Ibiza-Lifestyle machen die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel, das nur rund 2,5 Flugstunden entfernt ist.