Einen Last-Minute-Urlaub buchen – was heißt das?

Wer einen Last-Minute-Urlaub bucht, der muss nicht lange auf den Reisebeginn warten. In der Regel liegen nämlich zwischen der Last-Minute-Buchung und dem Start in den Urlaub nicht mehr als 14 Tage – so definiert zumindest der Deutsche Reiseverband ein Last-Minute-Angebot.
Was sind Super-Last-Minute-, Ultra-Last-Minute- oder Last-Last-Minute-Angebote?
Schnäppchenjäger aufgepasst!
Hier gibt es Urlaub unter 400 Euro.
Hier gibt es Urlaub unter 700 Euro.
Wann sind Last-Minute-Angebote das Richtige für mich?
Wie buche ich eine Last-Minute-Reise?
Möchten sie flexibel und eigenständig mit dem Auto verreisen?

Mit dem Auto bieten sich selbstredend vor allem für Urlaubsziele an, die relativ schnell erreichbar sind, und stehen wegen des starken Bequemlichkeitsfaktors und ihrer praktischen Aspekte bei diversen Reisenden hoch im Kurs, zum Beispiel für Familien, Aktivreisende oder Städtereisen.
Totale Entspannung im Indischen Ozean, Abenteuer-Urlaub in Asien oder ein Roadtrip durch die USA.
Wann buche ich meinen Last-Minute-Urlaub am besten?
Ist Last-Minute-Urlaub günstiger als Frühbucher-Urlaub?
Bei Last-Minute-Reisen hingegen profitieren Kurzentschlossene davon, dass es noch freie oder von anderen Reisenden stornierte Kontingente gibt, die die Urlaubsanbieter gern noch verkaufen möchten. Auch diese bieten sie besonders günstig an ‒ auch weil man bei Restplätzen nicht mehr die freie Wahl bei Flugzeiten, Reisezielen oder Hotels hat. Eine allgemeingültige Aussage dazu, welches der beiden Angebote grundsätzlich günstiger ist, gibt es aber nicht.
Was sollte ich bei einer Last-Minute-Buchung noch beachten?

Da es bei Last-Minute-Reisen meist recht bald in den Urlaub geht, sollte man vor der Buchung auf jeden Fall überprüfen, ob der Personalausweis bzw. Reisepass noch lange genug gültig sind.
Unser Tipp: Dazu die Einreisebedingungen für das jeweilige Last-Minute-Urlaubsland checken. So können spontan Reiselustige auch in Erfahrung bringen, ob eine Einreisegenehmigung bzw. ein Visum benötigt werden. Diese Unterlagen gilt es dann gegebenenfalls schnell zu beantragen. Außerdem sollte man klären, ob bestimmte Impfungen notwendig sind. Das ist vor allem bei Fernreisen öfter der Fall. Kreditkarten als Zahlungsmittel sind auf Reisen generell sehr praktisch und natürlich sollte man auch das Reisegepäck schnell zur Hand haben.
Wohin kann ich Last Minute reisen?
Last-Minute-Angebote gibt es für sehr viele Reiseziele. Besonders beliebt sind Last-Minute-Urlaube auf die Balearen – also nach Mallorca, Ibiza oder Menorca – oder auf die Kanaren. Dort stehen unter anderem Spontanreisen nach Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria oder Teneriffa hoch im Kurs. Aber auch Last-Minute-Trips nach Griechenland auf die Inseln Kreta, Korfu oder Rhodos, in die Türkei oder auf die Mittelmeerinsel Zypern lohnen sich, ebenso wie Last-Minute-Fernreisen nach Island oder sogar Mauritius.



